20 Radfahrerinnen und Radfahrer aus dem Kreis Borken sind jetzt von der Radtour Konstanz Pisa zurückgekehrt. Die Tour ist die zweite Etappe auf dem Weg von Bocholt nach Rom und als Studien- und Pilgerreise der FBS Gronau unter Leitung von Franz-Josef Plesker durchgeführt worden. Insgesamt wurden 840 km geradelt, zunächst entlang des Bodensees, des Alpenrheins, angefangen in Deutschland, durch die Schweiz, nach Österreich, dann Liechtenstein und wieder in die Schweiz. Die Alpen erklomm die Radgruppe durch die Via Mala über den Splügenpass. In rasanter Abfahrt ging es dann hinunter zum Comer See in Italien, weiter entlang der Adda zur Pilgerkirche Caravaggio. Auf dem Weg durch die Po-Ebene besuchte die Gruppe Cremona, Parma, Reggio und Modena. Der weitere Weg führte über die Berge der Apenninen schließlich in die Toskana zu den historischen Städten Lucca und Pisa. Lucca präsentiert ein altes Kreuz, dessen Figur der Legende nach das Antlitz Christi zeigt. Das Kreuz wird zur Zeit im Martins-Dom Lucca restauriert. Nach dem Besuch von Lucca endete die Radtour am Schiefen Turm von Pisa.
Im nächsten Jahr wird die Tour mit einer dritten Etappe fortgesetzt, die sowohl Assisi als auch Rom zum Ziel hat, teilweise entlang der Via Francigena, einer alten Pilgerroute nach Rom zu den Gräbern der Apostel Paulus und Petrus.