string(21) "https://fbs-gronau.de"

FBS Gronau

Lebensfragen - Selbsthilfegruppen

Trauern ist nicht leicht, aber wichtig und notwendig

Referent*in

Charlotte Winkelhorst

Fachbereich

Lebensfragen - Selbsthilfegruppen

Kursort

Gronau; FBS; Seminarraum 3

Der Verlust eines lieben Menschen wiegt schwer. Trauer stellt sich ein, legt sich wie ein Schleier auf das Leben und verdunkelt den eigenen Sinn.
Trauern ist ein Prozess, der durch mehrere Phasen verläuft. Die Trauerforschung unterscheidet fünf verschiedene Phasen, die alle durchlaufen werden. Erst danach führt die Trauer zum eigentlichen Loslassen, zum Finden eines eigenen neuen Weges. Dabei ist es egal, ob der Verlust durch Scheidung, Tod oder ein anderes schwerwiegendes Ereignis wie persönlichkeitsverändernde Krankheiten entstanden ist.
Die Referentin begleitet Sie durch die Trauerphasen. In Gesprächen mit anderen Trauernden entdecken Sie Gemeinsamkeiten und hilfreiche Unterstützung.
Über das Vorstellen der Trauerabläufe und gute Gespräche hinaus beinhaltet der Kurs auch gestaltende Elemente über Bastenln und Malen zur Verarbeitung der Trauer. Hinzu kommt das "sich etwas von der Seele schreiben" sowie die Einübung ermächtigender Rituale. Im Kurs entdecken Sie ihren eigenen Trauerweg, können ihre Gefühle und auch körperlichen Reaktionen besser einordnen, so dass Sie neuen Lebensmut entdecken können.
zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

X1322-001

Datum

Sa 11.11.2023 - 25.11.2023

Uhrzeit

15:00 - 17:00 Uhr

Dauer

2 Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Trauern ist nicht leicht, aber wichtig und notwendig

11.11.2023 15:00 - 17:00 Charlotte Winkelhorst in der FBS-Gronau, Seminarraum 3: Raum 3

25.11.2023 15:00 - 17:00 Charlotte Winkelhorst in der FBS-Gronau, Seminarraum 3: Raum 3

29,70 €

14 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.