FBS Gronau

Kooperation mit Familienzentren

"Rap in KiTa" Ein Musikprojekt zur Sprachförderung, Rhythmik und zur sozialen

Referent*in

Dennis Buss

Fachbereich

Kooperation mit Familienzentren

Kursort

Gronau; Herzogstr. 58 a; FZ Wittekindshof

In diesem Musikprojekt steht die Sprachförderung und die Persönlichkeitsentwicklung,
neben der sozialen Entwicklung der Kinder an erster Stelle. Gemeinsam werden,
auf spielerischer Art, kindgerechte Lieder entwickelt und Bewegung & Sprache miteinander vereint - und durch Rhythmus Übungen ergänzt.

Dieses Musikprojekt stärkt das Selbstvertrauen der Kinder, fördert die Sprache und Kreativität des/der Einzelnen und hilft den Kindern in Ihrer Selbstverwirklichung.

Ein besonderes Extra: Dennis und das "DBRecording"-Tonstudio werden in jedem Kurs das "Mobile Tonstudio" zur Verfügung stellen, um den Kindern die Möglichkeit zu bieten, ihre eigenen Lieder aufzunehmen und so den Gesang der Kinder nachhaltig erlebbar zu machen.

Und: Im Vordergrund steht IMMER: DIE KINDER SOLLEN SPASS HABEN.
Die Eltern werden kursbegleitend informiert und einbezogen.

Anmeldung und Infos zu den Daten/Uhrzeiten im Familienzentrum
- nur für Familien des FZ Wittekindshof Herzogstraß
- Anmeldung im Familienzentrum!
zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

C1318-310

Datum

Fr 07.11.2025 - 12.12.2025

Uhrzeit

10:30 - 12:00 Uhr

Dauer

6 Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs "Rap in KiTa" Ein Musikprojekt zur Sprachförderung, Rhythmik und zur sozialen

07.11.2025 10:30 - 12:00 Dennis Buss in der FZ Wittekindshof-Gronau, FZ Wittekindshof

14.11.2025 10:30 - 12:00 Dennis Buss in der FZ Wittekindshof-Gronau, FZ Wittekindshof

21.11.2025 10:30 - 12:00 Dennis Buss in der FZ Wittekindshof-Gronau, FZ Wittekindshof

28.11.2025 10:30 - 12:00 Dennis Buss in der FZ Wittekindshof-Gronau, FZ Wittekindshof

05.12.2025 10:30 - 12:00 Dennis Buss in der FZ Wittekindshof-Gronau, FZ Wittekindshof

12.12.2025 10:30 - 12:00 Dennis Buss in der FZ Wittekindshof-Gronau, FZ Wittekindshof

Gebühr auf Anfrage

Anmeldungen nur bei den jeweiligen Familienzentren.