In Kunst und Malerei steckt oft mehr als Entspannung oder das Ausüben eines Hobbys.
Menschen sind unterschiedlich – und sie malen unterschiedlich. Im Kurs gestaltet man individuelle Bilder, mit verschiedenen Techniken. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und seine Motivation, warum man gerade dieses oder jenes Bild gestalten oder abmalen möchte. Manchmal ist Malen eine Möglichkeit, die Seele wieder aufzubauen. Sei es nach Schicksalsschlägen oder wenn das Leben einem allgemein zu viel zumutet. Durch den Gestaltungsprozess und das geschaffene Werk kann man Gefühle ausdrücken und bearbeiten. In Bildern kann man sich mitteilen und Dinge beschreiben, die Worte nicht erfassen können. Um ein Bild oder Werk so umsetzen zu können, wie man es sich vorstellt, kann die Künstlerin und Diplom-Sozialpädagogin Mayo Game-Brügger technische und seelische Hilfestellung geben.
Im Kurs „Malen für die Seele“ ist alles erlaubt, was gut tut. Es ist freigestellt, was man bemalen möchte – Leinwände, Kästchen oder Steine etc. Diese Dinge, sowie Farben und Pinsel, bitte mitbringen. Gemalt wird mit Acrylfarbe. Es kann über alles und es muss über nichts gesprochen werden. In vertraulicher, geselliger Atmosphäre kann man seine Werke schaffen, dabei Techniken kennenlernen und ist am Schluss stolz auf das Geschaffene. Möglicherweise findet man so neue Kraft und Wege.